Team Orange Germany

„Team Orange“ ist eine Initiative des japanischen Gesundheitsministeriums, die im Jahr 2019 ins Leben gerufen wurde. Dabei schließen sich Demenzhelfer*innen in den Gemeinden zu Teams zusammen, um Menschen mit Demenz und deren Familien frühzeitig im Alltag zu unterstützen.

Die „Dejak-Tomonokai“ (Freundeskreis) hat im Jahr 2021 mit Unterstützung des Projekts des japanischen Außenministeriums zur Stärkung der Lebens- und Geschäftsgrundlagen von im Ausland lebenden Japaner*innen und Menschen japanischer Herkunft das Projekt „Team Orange Deutschland“ an zehn Standorten in ganz Deutschland ins Leben gerufen. Seitdem engagieren wir uns mit dem Ziel, frühzeitige Unterstützung für Alleinlebende, Personen ohne japanischsprachiges Umfeld sowie für Menschen mit Demenz und ihre Familien zu leisten.

TEAM ORANGE

Aktivitäten der Teams

Zweisprachiger (Deutsch/Japanisch) Flyer von Team Orange Deutschlan (PDF/2023/1.7GB) Downloaden

Geschulte „Ninchisho (Demenz) –Supporter“ bilden den Kern eines Teams und bieten neben Informationen und Beratung auch „Mimamori“ (regelmäßige Kontaktaufnahme in einer verabredeten Frequenz per Mail oder telefonisch) sowie ein:e Silbernetz-Freund:in auf Japanisch an. Bei Bedarf vermitteln wir auch Unterstützungsmöglichkeiten direkt an Ihrem Wohnort.

Adressart:innen

Japanischsprachige Senior:innen in Deutschland und deren Angehörige, unabhängig von ihrer Pflegebedürftigkeit.

日本語話者のお年寄りイラスト

Vorstellung der Teams

Werden Sie Teil eines „Team Orange“!

Jedes „Team Orange“ besteht aus eine:r koordinierenden Person, ein:r oder eine:m geschulten Ninchishō-Supporter und eine:r oder eine:m japanischen Senior:in sowie deren Angehörige. Jede Person, die an einer „Ninchishō-Supporter-Schulung“ (Demenz-Supporter-Schulung) teilgenommen hat bzw. dies beabsichtigt, kann ein Teammitglied werden. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ansprechpartnerin: Taeko Erwig / erwig[a]dejak-tomonokai.de

チームオレンジメンバー

Silbernetz-Freund:in

電話おしゃべりサービス Silbernetz

In Kooperation mit Silbernetz bietet DeJaK-Tomonokai e.V. japanischsprachige Silebrnetz-Freund:innen an. Es sind geschulte Ehrenamtliche, die anonym als feste Gesprächspartner:in zur Verfügung stehen. Wer niemand in der Nähe zum Japanischsprechen hat oder gern mit jemandem anonym sprechen möchte, kann zu einer vereinbarten Zeit von eine:r oder eine:m Silbernetz-Freund:in angerufen werden. Das Angebot richtet sich an Personen ab 60 Jahren.

Wollen Sie den Service nutzen?

  1. ① Anrufen

    Dann rufen Sie bei der Silbernetz-Hotline an (Tel-Nr.0800 4 70 80 90:Kostenlos innerhalb Deutschlands, täglich von 8 bis 22 Uhr) und fragen Sie nach eine:r oder eine:m japanischsprachigen Silbernetz-Freund:in.

  2. ② Matching

    Silbernetz vermittelt nach einem Matching-System geeignete japanischsprachige Ehrenamtliche aus dem Pool der Silbernetz-Freund:innen. Beide Seiten bleiben anonym, d.h. sowohl die Namen als auch die Kontaktdaten werden von Silbernetz nicht herausgegeben.

  3. ③Plaudern!

    Sie werden dann zu einem vereinbarten Termin von Ihre:r oder Ihre:m Silbernetz-Freund:in angerufen. Ehrenamtliche unterliegen der Schweigepflicht. Den Inhalt der Gespräche erfahren weder Silbernetz noch DeJaK-Tomonokai e.V..